Als hessische Radiostationen im September 2003 meldeten: "In Hanau ist alles dicht", war allen teilnehmenden Gastronomen und Sponsoren klar: Die erste "Nacht der Nächte" ist der Auftakt einer Erfolgsgeschichte, der fulminanter nicht hätte sein können. Über 8.000 Besucher kamen in das Mekka der Musik- und Gastroszene.Was 2003 in Hanau begann, begeistert inzwischen Gastronomen und Sponsoren über die Grenzen Hanau's hinaus und wuchs zu einer etablierten Kultur- und Szeneveranstaltung heran, die heute nicht mehr wegzudenken ist. Mit großem Erfolg schlossen sich 2006 überregionale Locations an.
2003
Unter dem Motto "Nacht der Nächte" hatte Hanau am 06.09.2003 zum ersten Mal zu einer gemeinsamen Kneipentour geladen. Bis zu 8.000 Besucher wurden angelockt und durch ein vielfältiges Programm mit Live-Acts geführt. Ganz Hanau wurde zur Partymeile!
2004
Die Hanauer Gastronomen und Sponsoren haben es wieder geschafft - ein voller Erfolg bei der 2. "Die Nacht der Nächte" bestätigte, dass man hier einen Meilenstein für Hanau gesetzt hat.
2005
Die Nacht der Nächte 2005 war wieder ein voller Erfolg! Die Nacht wurde zum Tag. Am Sa. 23. April 2005 feierten über 5.000 Partybegeisterte die 3. Nacht der Nächte in Hanau. In insgesamt zehn Locations mit 12 Livebands und 7 DJ´s herrschte bei heißer Musik und kühlen Getränken sehr ausgelassene Stimmung.
2006
Bester Komfort durch die Nacht hieß es bei der 4. Ausgabe "Die Nacht der Nächte" - 6 kostenlose Shuttle Busse plus Servicekräften an den 9 Haltestellen machten das Feiern für alle Nachtschwärmer so einfach wie noch nie. Time for massage - In den Bussen der HSB war Entspannung angesagt, die "Body Angels" verpassten dem Partyvolk kostenlose Nackenmassagen... Auch das Live-Musikprogramm wurde in diesem Jahr noch stärker, mit DJ's und Coverbands der Spitzenklasse hieß es die ganze Nacht "Rocken", "Grooven" und abtanzen bis zum Morgengrauen.
2007
Im Jahr 2007 wurde dieses Erfolgskonzept erweitert. "Die Nacht der Nächte" verbindet Menschen von Frankfurt über Offenbach, Hanau bis Aschaffenburg. Man darf sich jetzt schon auf den 13. September 2008 freuen.